Glattheit kämpfen
Sichere Straßen sind für die Niederlande als wichtiges Transport- und Transitland unerlässlich. Deshalb bieten wir verschiedene Arten von Glättebekämpfungslösungen für die Wintertage an. Alle Bestellungen, die bis 14:00 an Werktagen eingehen, werden am nächsten Werktag geliefert.
Streusalz
Wir sind seit 2009 auf dem Gebiet der Eisbekämpfung tätig. Unser Salz wird vor Ort gewonnen und hochgradig veredelt. Das Salz hat einen hohen NaCl-Gehalt und ist von schöner weißer Farbe, egal ob Sie sich für Siedesalz, Steinsalz oder Meersalz entscheiden. Bei der Verwendung als Streusalz gibt es jedoch ein paar wichtige Unterschiede.
Steinsalz und Meersalz
- Grobe Körnung, längere Wirkung
- NaCl-Gehalt >=99,8%
- Günstigste Lösung
Aufgetaute Pellets
NaCl ist das am häufigsten verwendete, aber bei weitem nicht das einzige Mittel gegen Glätte. Neben NaCl werden auch Kalzium und Harnstoff häufig zur Bekämpfung von Glätte eingesetzt. Diese Stoffe wirken effizienter und sind weniger korrosiv (ätzend) als Salz, man nennt sie Tau-Granulat. Taumittelgranulat wird häufig auf korrosionsgefährdeten Flächen oder an Eingängen von Geschäftsgebäuden eingesetzt.
Harnstoff-Auftau-Granulat
- Nicht-korrosiv
- Lang anhaltende Wirkung
- Wirkt bis zu -25⁰C
- Umweltfreundlich
- Kein Einlaufen
Kalzium-Auftau-Granulat
- Schwach korrosiv
- Direkte Wirkung
- Wirkt bis zu - 25⁰C
- Tauwasser gefriert kaum
- Sehr hygroskopisch (feuchtigkeitsanziehend)
Machen Sie den Test und finden Sie das perfekte Enteisungsmittel:
Zubehör
Neben dem Taumittel ist es nützlich, schnell und effizient streuen zu können. Um das Streusalz oder Streugranulat trocken und gut gelagert aufzubewahren, ist ein Salzkasten sehr praktisch.
- Streuwagen
- Handstrooier
- Salzkästen
- Schneeschaufeln

