Poolsel Poolsalz 10 Säcke x 25kg (250 kg)

- Weniger Wartungsaufwand für Ihr Schwimmbecken pro Jahr
- Speziell entwickelt, um Chlor durch Elektrolyse zu erzeugen.
- Nur einmal im Jahr dem Schwimmbadwasser zugeben
- Poolsel ist nicht für die Membranelektrolyse geeignet
Poolsel Poolsalz wurde speziell für die Herstellung von Chlor durch Elektrolyse entwickelt. Das bedeutet, dass Ihr Schwimmbadwasser klar und sauber bleibt, ohne die unangenehmen Nebenwirkungen einer herkömmlichen Chlorbehandlung. Verabschieden Sie sich von roten Augen und dem starken Chlorgeruch, der oft mit traditionellen Methoden verbunden ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass Poolsel nicht für die Membranelektrolyse geeignet ist, aber es ist die perfekte Wahl für alle, die eine effizientere und natürlichere Methode zur Behandlung von Schwimmbadwasser suchen.
Die Funktionsweise von Poolsel Poolsalz basiert auf dem Prinzip der Elektrolyse. Wenn Poolsel Poolsalz dem Schwimmbadwasser zugesetzt wird, löst sich das Salz im Wasser auf und wird zu einer natürlichen Natriumchloridquelle.
Wenn das Schwimmbadwasser durch ein Elektrolysegerät, wie z. B. ein Salzelektrolysesystem, geleitet wird, wird das Salz im Wasser unter dem Einfluss von Elektrizität in Natrium- und Chlorionen gespalten. Diese Chlor-Ionen sind für die Desinfektion des Wassers verantwortlich und beseitigen Bakterien, Algen und andere Verunreinigungen.
Das Ergebnis ist kristallklares Schwimmbadwasser, das frei von schädlichen Mikroorganismen und Verunreinigungen ist, ohne die Nachteile herkömmlicher Chlorbehandlungen, wie den bekannten Chlorgeruch und die Reizung von Augen und Haut. Darüber hinaus bietet Poolsel Poolsalz den Vorteil eines geringeren Wartungsaufwands, da es dem Poolwasser nur einmal im Jahr zugesetzt werden muss.
Kurzum, mit Poolsel Poolsalz genießen Sie klares, sauberes Poolwasser mit weniger Aufwand und mehr Spaß. Treffen Sie die kluge Wahl für Ihren Pool und entdecken Sie noch heute den Unterschied mit Poolsel.
SKU | PS10100_10 |
Marke | Poolsel |
Gewicht | 25 kg |
Inhalt | 25 kg pro Sack |
Einzelheiten | Trocken lagern, ohne Zusatzstoffe, BPR 528/2012 (EU-Biozid-Richtlinie) |